Aufrufe
vor 1 Jahr

Meine Firma 3/2023

  • Text
  • Wwwaxach
  • Teilzeitarbeit
  • Mitarbeitenden
  • Markt
  • Brauen
  • Rivella
  • Schweizer
  • Silvan
  • Erland
  • Schweiz
  • Unternehmen
Das Servicemagazin der AXA informiert Sie dreimal jährlich zu Themen, die Sie als Kleinunternehmerin oder Kleinunternehmer interessieren.

Eben noch den

Eben noch den Quartalsabschluss geprüft, jetzt schon das Betreibungsbegehren eingereicht. Jetzt gratis registrieren! Der Online-Schalter für Unternehmen EasyGov.swiss

INHALTSVERZEICHNIS | EDITORIAL IMPRESSUM Herausgeber: AXA, Newsroom Adresse der Redaktion: AXA «Meine Firma» Römerstrasse 17 8400 Winterthur www.meine-firma.ch E-Mail: meine.firma@axa.ch Redaktion: Melanie Ade (Leitung) Mitarbeit an dieser Ausgabe: Simona Altwegg Joëlle Jeitler Online: Urs Wildi Übersetzung: Language Services, AXA Gestaltung und Produktion: Der Layouter, Marco Vara, AXA Newsroom Druck und Versand: Swissprinters AG Brühlstrasse 5 CH-4800 Zofingen Erscheinungsweise: dreimal jährlich in Deutsch, Französisch und Italienisch Gesamtauflage: 84’000 Anzeigenverkauf: Galledia Fachmedien AG Burgauerstrasse 50 9230 Flawil Tel. 058 344 97 69 ornella.assalve@galledia.ch www.galledia.ch Adressänderungen und Abbestellungen: Bitte per Mail an meine.firma@axa.ch Drucksache myclimate.org/01-23-280583 8 2 3 7 8 14 18 Mein Stolz: Jonas Blaser, Nicolas Sigrist, Fadri Zimmermann, gangoluege GmbH Mein Stolz: Evelin Stefano, VUP Fashion Erfolg Entrepreneurship: Blut, Schweiss und Tränen. Was es braucht, um sich als junges Unternehmen erfolgreich im Markt zu positionieren. Customer Experience Management: Richtig eingesetzt, generiert es KMU einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil und ist damit der Schlüssel zum Erfolg von morgen. Grafik: Autoland Schweiz «Gring ache u seckle» Kennen Sie diesen legendären Satz aus den 90er-Jahren noch? Er stammt von der damals 19-jährigen Leichtathletin Anita Weyermann, die 1997 an der WM in Athen über 1500 m völlig überraschend Bronze für die Schweiz holte und damit Sportgeschichte schrieb. Den Spruch dürften sich noch heute viele Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer immer wieder vor Augen halten, denn: Ein Start-up zu gründen, ist das eine – es erfolgreich am Markt zu positionieren und über Jahre hinweg wirtschaftlich rentabel zu halten und zu wachsen, das andere. Wie es von der Geschäftsidee im stillen Kämmerlein bis zum internationalen Businesserfolg klappt und weshalb man dabei auch mal Dinge tun muss, die einem nicht besonders liegen, lesen Sie in der Titelgeschichte. Apropos Businesserfolg: Den dann auch zu halten, ist heutzutage ebenfalls nicht mehr selbstverständlich. In Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Inflation werden Kundennähe und Kundenverständnis zum alles entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kundschaft begeistern – und Ihre Mitbewerber hinter sich lassen. Das und vieles mehr in unserer aktuellen Ausgabe. Viel Spass bei der Lektüre! 19 20 22 Sicherheit Future Leadership Skills: Wie der Führungsstil der Zukunft aussieht und welche Fähigkeiten es dafür braucht. KMU-Studie: Weshalb die Möglichkeiten für Teilzeitarbeit in typischen Männerberufen immer noch eingeschränkt sind. Melanie Ade Chefredaktorin «Meine Firma» Fotos: Dan Cermak; Keystone/Gaëtan Bally Wir sind auch auf LinkedIn. Besuchen Sie uns unter www.linkedin.com/ company/meine-firma für spannende Inhalte auch online. 25 26 30 34 35 Verantwortung Transportversicherung: Wie man das Risiko beschädigter Ware minimieren kann. Interview: Wie es gelingt, ein Getränk mit Milchserum zum Nationalgetränk zu machen, erklären die beiden Rivella- Co-CEOs Erland Brügger und Silvan Brauen im Gespräch. Mein Stolz: Thomas Mächler, Züriring / IMAG AG Mein Stolz: Constanze Gülle, Hörzentrum Schweiz 03/2023 5 Meine FIRMA