30 MARKETING INTERVIEW Und welche Farbe hat Ihr Durst? Seit 1952 ist Rivella aus der Schweiz nicht mehr wegzudenken. Trotz der über 70-jährigen Erfolgsgeschichte ist das Unternehmen innovativ wie kaum ein anderes. Seit Mai teilen sich Erland Brügger und Silvan Brauen den Job als CEO und erklären, was das Unternehmen so erfolgreich macht. Interview Melanie Ade Fotos Marco Vara Trinkt man in Ihrer Funktion ausschliesslich Rivella? Silvan Brauen: Selbstverständlich! Oder gerne auch eine unserer weiteren Marken wie Focuswater. Natürlich probieren wir aber hin und wieder auch ein Konkurrenzprodukt. Wir müssen ja auf dem Laufenden bleiben, was der Markt alles bietet. Und welche Sorte ist Ihr Favorit? Erland Brügger: Ich mag sie alle, trinke aber hauptsächlich das leichtere, weniger süsse Refresh – wenn man nicht mehr 25 ist, muss man entweder sehr viel Velo fahren, oder auf seine Kalorienzufuhr achten. (Lacht.) Art und Weise anzugehen, als ich es in den letzten Jahren getan habe. Auf der anderen Seite will man in einem Familienunternehmen dem Bedürfnis der Aktionäre nach Stabilität gerecht werden. In unserem Tandem vereinen wir beides – frischen Wind und jahrelange Erfahrung. Dadurch profitiert das gesamte Unternehmen. Gab es auch Herausforderungen? Silvan Brauen: Schnelligkeit und unkomplizierte Strukturen sind die Stärken unseres Betriebs. Es war uns deshalb wichtig, dass wir durch das neue Modell nicht langsamer werden, weil wir uns absprechen müssen. Darüber hinaus durften operative Prozesse nicht komplizierter werden, weil die Mitarbeitenden plötzlich zwei Ansprechpersonen haben – das stand für uns im Fokus. Erland Brügger: Wenn man zudem dreissig Jahre lang 100 Prozent gearbeitet hat, merkt man schon, dass man bei einer Pensumreduktion weniger Ressourcen hat – aktuell arbeite ich noch achtzig, ab Januar sechzig Prozent. Man muss die freien Tage bewusst einhalten, das funktioniert bei mir noch nicht immer gleich gut. Aber ich arbeite daran. Sie teilen sich seit Mai 2023 die Rolle als CEO. Wie läufts? Silvan Brauen: Sehr gut. Die ersten Monate sind gut angelaufen, erste grosse strategische Entscheide haben wir bereits gemeinsam getroffen und konnten dabei stark vom gegenseitigen Austausch profitieren. Erland Brügger: Man merkt natürlich, dass wir schon seit zwölf Jahren intensiv zusammenarbeiten. Zudem haben wir bei Rivella sehr flache Hierarchien, Probleme werden dort gelöst, wo die fachliche Kompetenz liegt. Unsere Arbeitsteilung ist also nicht komplett neu, einfach stärker akzentuiert. Nun ist das Arbeitsmodell Topsharing ja eher selten, insbesondere in CEO-Positionen. Wie kam es dazu? Erland Brügger: Ich habe den Job als Geschäftsführer zwölf Jahre allein gemacht und hatte den Wunsch, neue Impulse in die Führung einzubringen, Themen auf eine andere Meine Firma Rivella wurde 1952 vom damaligen Jus-Studenten Robert Barth in Stäfa ZH gegründet. Heute ist das Unternehmen in Rothrist AG beheimatet. Im Werk im Aargau werden nebst dem Rivella-Sortiment Focuswater, Michel-Fruchtsäfte sowie seit 2022 das koffeinhaltige Getränk Enertea abgefüllt. Rivella beschäftigt 237 Mitarbeitende. rivella-group.com rivella.ch Wie können Sie voneinander profitieren? Silvan Brauen: Das gegenseitige Lernen ist einer der Hauptvorteile des Modells. Uns trennt eine Generation, da hat man unterschiedliche Ansichten und Kompetenzen. Erland bringt jahrelange Führungserfahrung als CEO mit, ich eher den Innovations- und Marktfokus. Erland Brügger: Wir ergänzen uns aber auch vom Charakter her, einige Dinge liegen naturgemäss Silvan besser, andere mir. In einem Co-Modell kann man genau davon profitieren. In der Schweiz kennt jedes Kind Rivella. Wie macht man ein Getränk mit Milchserum zum Kassenschlager? Silvan Brauen: Eines der wichtigsten Erfolgskriterien ist Differenzierung, und das gelingt Rivella durch seine Einzigartigkeit wie kaum einer anderen Marke. Zudem betreibt Rivella seit Anfang an eine differenzierte Marktbearbeitung und ein konsequentes Sponsoring, ▶ Meine FIRMA 30 03/2023
Unterschiedliche Generationen, unterschiedliche Fähigkeiten – und gerade deshalb ein Spitzenteam: die Co-CEOs Silvan Brauen und Erland Brügger. 03/2023 31 Meine FIRMA
Laden...
Laden...
Stay in touch