AXA.Versicherungen.AG
Aufrufe
vor 1 Jahr

Meine Firma 3/2022

  • Text
  • Unternehmen
  • Mitarbeitenden
  • Fahrzeuge
  • Thema
  • Mitarbeitende
  • Kissling
  • Marketing
  • Sozialen
  • Firmen
  • Massnahmen
Das Servicemagazin der AXA informiert Sie dreimal jährlich zu Themen, die Sie als Kleinunternehmerin oder Kleinunternehmer interessieren.

INTERVIEW DANIEL

INTERVIEW DANIEL GUSSMANN, MARKETING CHIEF INVESTMENT OFFICER (CIO) «Ich glaube an den Fortschritt und das Potenzial der Menschen» Mit zehn Jahren kaufte er seine erste Bundesobligation, mit 34 wurde er Anlagechef der AXA Schweiz. Im Interview erklärt Daniel Gussmann, wieso er trotz düsterer Wirtschaftslage optimistisch in die Zukunft schaut. Interview Anna Ehrensperger Fotos Marco Vara Daniel Gussmann, Sie sind vor fünf Jahren, im Alter von nur 34 Jahren, Chief Investment Officer der grössten Schweizer Versicherung geworden. Wie kommt man in so jungem Alter zu einer solchen Position? Haben Sie schon als Kind gerne mit Zahlen jongliert und das erste Taschengeld am Kapitalmarkt investiert? Das hat bei mir tatsächlich sehr früh angefangen. Schon im Kindergarten habe ich gerne mit grossen Zahlen gerechnet und mich schon früh für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert. Mit zehn Jahren habe ich auf Anraten meiner Eltern mein erstes Geld in Bundesobligationen investiert und mit zunehmendem Alter auch mit Aktien einiges ausprobiert. Das Gute daran ist, dass ich schon sehr früh gelernt habe, dass man sich auch mal die Finger verbrennen kann. In dem Alter waren das noch keine grossen Beträge, vielleicht habe ich da und dort einige hundert Franken verloren. Ich bin froh, diese Erfahrungen schon so früh im Leben gemacht zu haben. So lernt man, Risiken sorgsam abzuwägen, und auch eine gesunde Demut und Bescheidenheit. Wie legen Sie heute Ihr Geld an? Eher sicherheits- oder renditeorientiert? Im Prinzip beides. Im Grunde bin ich ein risikoaverser Mensch, nutze aber die Möglichkeiten des Marktes. Ich investiere daher auch heute noch gerne in Aktien, jedoch sehr bewusst und mit längerfristigem Fokus. Ich «Die grösste Herausforderung sehe ich darin, dass wir derzeit sehr viele verschiedene Brandherde haben.» Zur Person Daniel Gussmann hat einen Master in Business Administration der Universität Mannheim und ist qualifizierter Chartered Financial Analyst (CFA). Der 39-Jährige ist seit 2009 für die AXA tätig, zunächst bei der AXA Deutschland im Asset Management und in der Konzernstrategie. 2012 stiess er ins Schweizer Investment- Management-Team und übernahm 2014 die Leitung der Anlagestrategie. 2017 wurde er Chief Investment Officer (CIO) und Leiter Asset Management der AXA Schweiz. tätige Investitionen, die ich dann zehn bis zwanzig Jahre laufen lasse, auch wenn es hier und da mal holpert an der Börse. Für mich als Familienvater ist mein wichtigstes Investment aber ohnehin das eigene Zuhause. Wenn die Börsen auf Talfahrt sind, macht Sie das also nicht nervös? Schwankungen an den Kapitalmärkten kommen immer wieder vor. Ich bin dankbar, dass ich dem mit einer gewissen Gelassenheit begegnen kann. Die Erfahrung zeigt, dass es sich gerade in turbulenten Zeiten bewährt, Ruhe zu bewahren. Die aktuelle Wirtschaftslage präsentiert sich ziemlich düster. Krieg in Europa, drohender Energienotstand, Lieferengpässe aus China. Wie gehen Sie damit um? Immerhin verantworten Sie Gelder in Höhe von über 100 Milliarden Schweizer Franken. Ich habe grosses Vertrauen in unsere Teams und unsere Prozesse. Wichtig ist, dass man seine Hausaufgaben macht, bevor der Sturm aufzieht, und das haben wir. Wobei ich derzeit gar nicht von Sturm sprechen würde, sondern eher von Gewitter. In solchen Zeiten gilt es, Kurs zu halten, sich bietende Opportunitäten gezielt zu nutzen, ohne den langfristigen Fokus zu verlieren. Sie würden von Gewitter sprechen und nicht von Sturm? ▶ Meine FIRMA 26 03/2022

INTERVIEW DANIEL GUSSMANN, CHIEF INVESTMENT OFFICER (CIO) Hat schon als Kind gerne mit Zahlen jongliert: Chief Investment Officer Daniel Gussmann. 03/2022 27 Meine FIRMA

Erfolgreich kopiert!