Keine Vision zu gross Jeden Tag unterstützen wir zahlreiche Gründer:innen. Wir bestärken sie in ihren Ambitionen, indem wir ihnen mit Rat und Tat – sowie den passenden Versicherungsund Vorsorgelösungen – zur Seite stehen. Know You Can
INHALTSVERZEICHNIS | EDITORIAL IMPRESSUM Herausgeber: AXA, Newsroom Adresse der Redaktion: AXA «Meine Firma» Römerstrasse 17 8400 Winterthur www.meine-firma.ch E-Mail: meine.firma@axa.ch Redaktion: Melanie Ade (Leitung) Mitarbeit an dieser Ausgabe: Simona Altwegg Marion Fehr Joëlle Jeitler Marcel Rubin Online: Urs Wildi Übersetzung: Language Services, AXA Gestaltung und Produktion: Der Layouter, Marco Vara, AXA Newsroom Druck und Versand: Swissprinters AG Brühlstrasse 5 CH-4800 Zofingen Erscheinungsweise: dreimal jährlich in Deutsch, Französisch und Italienisch Gesamtauflage: 84’000 Anzeigenverkauf: Galledia Fachmedien AG Burgauerstrasse 50 9230 Flawil Tel. 058 344 97 69 ornella.assalve@galledia.ch www.galledia.ch Adressänderungen und Abbestellungen: Bitte per Mail an meine.firma@axa.ch Drucksache myclimate.org/01-23-363482 8 2 3 7 8 14 18 19 20 Edoardo Köppel, cancelled.ch Mein Stolz: Nicole Pfaller, cdg Beratungen Sicherheit Kreislaufwirtschaft: Warum KMU gut daran tun, ihre Geschäftsmodelle schon heute auf ein zirkuläres Ökosystem auszurichten. Nachhaltige Mobilität: Wie mit grünen Lösungen statt grauer Energie dem Klimawandel entgegengewirkt werden kann. Grafik: Schweizer Erfindungen Erfolg Unternehmenskultur: Weshalb es in der Firma von René Vuagniaux zwar regionale Unterschiede gibt, aber doch kein Röstigraben existiert. Zirkulär statt linear Die Schweiz gilt als Weltmeisterin beim Recycling; in Sachen Kreislaufwirtschaft haben wir aber noch Luft nach oben. Gemäss einer Studie der Konjunkturforschungsstelle und der Berner Fachhochschule haben derzeit nur 12 Prozent aller Unternehmen zirkuläre Aktivitäten in ihr Geschäftsmodell integriert. Viel zu wenig, sagt Karolin Frankenberger von der Uni St. Gallen. Sie rät KMU, sich bereits jetzt aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Heute biete unternehmerische Nachhaltigkeit noch einen strategischen Wettbewerbsvorteil und ein spektakuläres Entwicklungspotenzial. Wer den Zeitpunkt verpasse und im Nachhinein nur noch auf Regulatorien reagieren könne, werde zu den grossen Verlierern gehören, so die Meinung der Expertin. Mehr zum Thema lesen Sie in unserer aktuellen Titelgeschichte. Apropos Meinung: Wollten Sie uns schon immer mal Ihre Meinung zu unserem Magazin sagen? Dann haben Sie jetzt die Chance! Einfach mittels QR-Code auf Seite 19 an unserer Leserumfrage teilnehmen und ein Wochenende für zwei Personen im Wert von 1200 Franken gewinnen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Viel Spass bei der Lektüre! Melanie Ade Chefredaktorin «Meine Firma» 22 Schadenreportage: Warum Fox Hardegger auch nach einem Brand in seiner Kaffeerösterei gelassen bleibt. Fotos: Dan Cermak; Keystone/Gaëtan Bally Wir sind auch auf LinkedIn. Besuchen Sie uns unter www.linkedin.com/ company/meine-firma für spannende Inhalte auch online. 25 26 30 34 35 Verantwortung CRM: Weshalb jedes KMU eine Software zur Beziehungspflege benötigt und wie man die richtige findet. Interview: Wie Giada Ilardo es geschafft hat, das Luxussegment mit ihrer eigenen Piercing- und Schmucklinie zu erobern. Mein Stolz: Flavien Cassier, Rubbee.ch Mein Stolz: Pedro Schmidt, KA-EX 02/2023 5 Meine FIRMA
Laden...
Laden...
Stay in touch