SCHADENREPORTAGE Der Mann, der Rückschläge als Chance nutzt Fox Hardegger hat schon einiges durchgemacht. Nachdem er vor sechs Jahren schon zum zweiten Mal in seinem Leben alles verloren hatte, hat er in Horgen eine Kaffeerösterei aufgebaut, die wiederum einen schweren Start hatte: Zuerst durch die Corona-Pandemie ausgebremst, folgte alsbald ein Brand in der Röstmaschine. Text Simona Altwegg Fotos Marco Vara Frischer Kaffeeduft liegt in der Luft, rundherum Pflanzen, die an den Dschungel erinnern. Das lässig eingerichtete Café der Kaffeerösterei Seehallen in Horgen könnte genauso gut in einem Touristenzentrum auf Bali oder den Philippinen liegen. Die Stimmung ist locker, die Gäste treffen sich zum Austausch. Bei der Theke steht der Geschäftsführer Philipp Hardegger, der das Treiben in seinem Café beobachtet. Fox Hardegger, wie er sich nennt, strahlt Ruhe und Charisma aus. Das kommt nicht von ungefähr. Opfer eines Millionenbetrugs In Vietnam und Singapur hat der gebürtige Berner zweimal Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitenden aufgebaut und geführt und dann wieder alles verloren. Er weiss, wovon er spricht, wenn er sagt: «Das Wichtigste ist, immer wieder aufzustehen.» Schon zweimal stand der einstige Multimillionär vor dem Nichts; so auch vor sechs Jahren, als er ohne einen Franken auf dem Konto mit seiner Frau Anh und ihrer gemeinsamen Tochter in die Schweiz kam. Der Businessplan für eine Kaffeerösterei in Los Angeles stand bereits, der Verkauf seiner Firma über mehrere Millionen Franken an Investoren war besiegelt. Doch die Investoren stellten sich als Betrüger heraus, vom Kaufbetrag sah Fox nie etwas. Sein Erspartes gab er für Anwaltskosten aus, doch der Fall war aussichtslos. Auch von dieser schwierigsten Zeit in seinem Leben liess sich Hardegger nicht unterkriegen. Stattdessen plante er, die für die USA vorgesehene Kaffeerösterei in der Schweiz aufzubauen. Mit der Hilfe von Freunden schaffte er Meine Firma In der Kaffeerösterei Seehallen in Horgen, zu der auch ein Restaurationsbetrieb gehört, produzieren Fox Hardegger und sein zwölfköpfiges Team Fairtrade- Bio-Kaffee unter der Marke Onesto, den sie über Migros und Coop, verschiedene Onlinepartner wie Digitec Galaxus, Brack oder Farmy sowie den eigenen Onlineshop vertreiben. onesto.ch Mit dem Gutscheincode «AXA» erhalten «Meine Firma»-Leserinnen und -Leser 10 Prozent Rabatt auf ihre Bestellung (bis 30.9.2023). es, Schweizer Investoren zu finden. Das Konzept: die erste Schweizer Kaffeerösterei, die ausschliesslich Fairtrade-Bio-Kaffee herstellt – und dies klimaneutral. «Wir sind überzeugt, dass sich Schweizerinnen und Schweizer nachhaltigen Kaffee leisten können und dass dies zum Standard werden sollte. Wenn nicht in der Schweiz, wo dann?», so der Unternehmer. Doch kaum war das Start-up gestartet, wartete die nächste Hürde auf Fox und Anh Hardegger: die Corona-Pandemie und die damit verbundene Betriebsschliessung – ein herber Rückschlag für ein so junges Unternehmen, das noch nicht richtig Fuss gefasst hatte. Als auch diese Zeit überstanden war und die Gäste zurückkehrten, konnte das Unternehmen endlich Fahrt aufnehmen. Das Paar tüftelte unermüdlich an den besten Kaffeemischungen, arbeitete an der Vermarktung und röstete Qualitätsbohnen in der Rösterei, die direkt ans Café angrenzt und nur durch eine Scheibe getrennt ist. So auch an jenem Montagnachmittag Mitte Juli 2021, als es das Schicksal ein weiteres Mal nicht gut meinte mit ihnen. Brand in der Röstmaschine Anh Hardegger war gerade dabei, die Röstmaschine auszuschalten, diese hatte ihren Dienst für den Tag getan. Da bemerkte sie, dass es stark verbrannt roch. Sie schaute genauer nach und sah, dass aus dem Behälter, der das Abfallprodukt beim Rösten – feine Kaffeehäutchen – auffängt, Rauch aufstieg. Sofort informierte sie das Team und alarmierte die Feuerwehr. Diese fuhr mit einem Grossaufgebot auf und evakuierte das ganze Gebäude. In den Seehal- ▶ Meine FIRMA 22 02/2023
SCHADENREPORTAGE 1 2 Foto: Michael Trost 1 – Fox und Anh Hardegger lassen sich so schnell nicht unterkriegen. 2 – Die Röstmaschine, aus der plötzlich Rauch aufstieg. 3 – Die Feuerwehr hatte die Situation schnell im Griff. 4 – Das Café der Kaffeerösterei nahm zum Glück keinen Schaden. 3 4 02/2023 23 Meine FIRMA
Laden...
Laden...
Stay in touch