Mehr vom Lohn.Für Sie und Ihre Mitarbeitenden.Mit dem modularen Benefits-Angebot von Swibeco erhöhen Sie denWert des Lohnes Ihrer Mitarbeitenden. Ganz einfach mit dauerhaftenEinkaufsvorteilen bei zahlreichen Schweizer Top-Brands und individuellzugeschnittenen Lohnnebenleistungen, natürlich völlig steuerfrei.So gewinnen und halten Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen.Jetzt Einsparungen berechnen und Demo buchen.www.swibeco.ch/MFInklusiveFür Firmenmit AXA BVGoderKTG-Vertrag.
ErfolgLeserfrageSchadenregulierungim AuslandAls wir in den Herbstferien in Spanienwaren, fuhr uns ein spanischerFahrzeuglenker in die Seite unseresFahrzeuges. Der Unfallverursachermeinte, seine Versicherung regle nunalles direkt mit uns. Gibt es für michnoch eine andere Möglichkeit?P. B., NyonIn einem solchen Fall kommt dasBesucherschutz-System zum Tragen.Darunter versteht man den Schutz vonPersonen, die im Ausland Opfer vonVerkehrsunfällen wurden. Der Schutzbedarfergibt sich daraus, dass sichGeschädigte zur Geltendmachung ihrerAnsprüche an ausländische Verursachendebzw. deren Versicherer haltenmüssen. Zum einen kommt in denmeisten Fällen das ausländische Rechtzur Anwendung, zum anderen könnensprachliche Probleme die direkte Kommunikationund damit die Abwicklungdes Fahrzeugschadens erschweren. ZurÜberwindung dieser Schwierigkeitensieht das Besucherschutz-System vor,dass jeder Staat eine eigene Auskunftsstellebetreibt, die Unterstützung beider Information über Schadenfälle imAusland bietet. Im konkreten Fall kannsich P. B. an die Regulierungsstelle derspanischen Versicherung in der Schweizwenden und die Forderungen geltendmachen. Diese Institution stelltsicher, dass P. B die Ansprüche innertnützlicher Frist erhalten wird.nbi-ngf.chPatrick VilligerLeiter SchadenMotorfahrzeugeFoto: iStock/Micha SteinmannDer AXA Real Estate Fund Switzerland hat seine führende Stellung weiter ausgebaut.Erfolgreiches Geschäftsjahrfür den AXA Real Estate FundDer im März 2024 fusionierte AXA Real Estate Fund Switzerland hat ein erfreulichesGeschäftsjahr hinter sich. Die erzielte Anlagerendite beläuft sich auf4,27 Prozent. Anlegerinnen und Anleger erhalten insgesamt eine Ausschüttungvon 31.49 Schweizer Franken pro Anteil. Der grösste NAV-basierte Immobilienfondsfür Vorsorgeeinrichtungen in der Schweiz verfügt über einschweizweit diversifiziertes Immobilienportfolio mit insgesamt 187 Bestandsliegenschaftenund einem Marktwert von 4,90 Milliarden Schweizer Franken.Der Schwerpunkt des Fonds liegt auf Wohnimmobilien, die 59 Prozent desGesamtportfolios ausmachen. Ergänzt wird dieses durch erstklassig gelegeneGeschäftsliegenschaften, primär mit Büronutzungen, die rund ein Drittel desGesamtvermögens repräsentieren. Weitere 8 Prozent sind in gemischt genutzteLiegenschaften investiert. Die Kapitalerhöhung von 279,35 Millionen SchweizerFranken im Juni 2024 konnte erfolgreich durchgeführt werden. Dies stärkte dieEigenkapitalbasis des Fonds zusätzlich und ermöglichte so eine gezielte Erweiterungder Investorenbasis und eine Diversifikation des Portfolios. Mit einemNettofondsvermögen von insgesamt 4,20 Milliarden Schweizer Franken per30. September 2024 hat der AXA Real Estate Fund Switzerland seine führendeStellung als grösster NAV-basierter Immobilienfonds für Vorsorgeeinrichtungenin der Schweiz weiter ausgebaut. Für das anstehende Geschäftsjahr wird weiteresWachstum erwartet.«Eine effiziente Güterlogistik macht uns wettbewerbsfähig, kurbeltdie Wirtschaft an und ermöglicht unseren Wohlstand.»Dr. Peter Acél, Gründer und CEO der Unternehmensberatung Dr. Acél & Partner AG, Seite 1501/2025 7Meine FIRMA
Laden...
Laden...
Stay in touch