Rolf Schlagenhauf, CEO des Teams Schlagenhauf, und sein Marketingverantwortlicher Altin Kurtaj setzen auf einen Mix aus digitalem und analogem Marketing.Meine FIRMA 1001/2025
DIGITALES MARKETINGFoto: zVg«Mit gutem Marketingkönnen wir unsereUnternehmenswertetransportieren unduns als Marke sichtbarerund sympathischermachen.»Rolf Schlagenhauf, Inhaber Team Schlagenhaufselbst auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren.»Das A und O für erfolgreiches Marketingsei jedoch die Definition spezifischer, messbarer,erreichbarer und relevanter Ziele undein tiefes Verständnis für potenzielle Kunden.Die Hauptzielgruppe von Mooris.ch deckt sichinteressetechnisch mit dessen Gründern – zwischen35 und 50 Jahre alt, im urbanen Raumlebend, designaffin und interessiert an Möbelnund Stil. «Ein Glück für uns, wissen wirso doch am besten, was unserer Zielgruppegefällt», lacht Lea Montini. Auf Social Mediaagiert das Mooris.ch-Team deshalb selbst alsProtagonisten und hat damit gute Erfahrungengemacht: «Das Wichtigste ist, authentisch zubleiben und hinter dem zu stehen, was mansagt und zeigt. Die Leute merken sofort, wennman ihnen ein Produkt andrehen will.» AnjaDäumigen ergänzt: «Eine weitere Barriere sindInhalte von geringer Qualität, die nicht relevantfür die Zielgruppe sind. HochwertigerContent, der Inhalte bietet, Mehrwert liefertund informativ, unterhaltsam oder lehrreichist, zieht die Aufmerksamkeit der Zielgruppeauf sich und fördert Engagement und Treuezur Marke.»Die Marke sichtbar machenAusschliesslich digital ist man beim TeamSchlagenhauf naturgemäss nicht unterwegs.Beim Fachspezialisten für Renovationen sowieUm- und Neubauten aus Meilen ist man überzeugt:«Die beste Werbung ist immer noch qualitativhochstehende Arbeit und das persönlicheEngagement unserer Mitarbeitenden»,erklärt Inhaber Rolf Schlagenhauf. Trotzdemsetzt die Firma stark auf Marketing – sowohlanalog als auch digital. Neben beschriftetenFahrzeugen und Firmentafeln, einem gedrucktenKunden- und Mitarbeitermagazin sowielokalen Engagements für Sportvereine oderInserate in Lokalzeitungen ist der Handwerksbetriebauf den sozialen Onlinekanälen sehraktiv und hat Anfang Jahr im Rahmen eines Rebrandingsauch seine Website generalüberholt.Rolf Schlagenhauf erklärt: «Ich bin überzeugt,dass Kommunikation und Marketing ein grosserTeil unseres Firmenerfolgs sind. Mit gutemMarketing können wir unsere Unternehmenswertetransportieren und uns als Marke sichtbarerund sympathischer machen.»Dabei geht es dem Unternehmer nicht nurdarum, neue Aufträge an Land zu ziehen:«Mit unseren digitalen Marketingaktivitätensprechen wir auch potenzielle Mitarbeitendean. Digitales Marketing ist für uns ein Instrument,um unsere Arbeitgeberattraktivitätzu steigern.» Dem stimmt MarketingexpertinDäumigen zu: «Digitales Marketing kannim Rekrutierungsprozess sehr nützlich sein,um qualifizierte Mitarbeitende zu finden, daviele Jobsuchende ihre Suche online beginnen,um sich über potenzielle Arbeitgeber zu informieren.»Doch auch unternehmensinternseien Marketingmassnahmen wichtig, meintSchlagenhauf: «Eine professionelle und qualitativhochstehende Kommunikation – sei esnun analog oder digital – trägt auch dazu bei,dass bestehende Mitarbeitende stolz auf ihrenArbeitgeber sind. Und das ist gerade im Baunebengewerbeein entscheidender Vorteil imvorherrschenden Kampf um Fachkräfte.»GlossarSEO (SearchEngine Optimization)Die Optimierung vonInhalten und technischenAspekten einer Website, umin den organischen Suchergebnissenvon Suchmaschinenbesser platziert zuwerden.SEA (SearchEngine Advertising)Bezahlte Werbeanzeigenin Suchmaschinen, dieoberhalb oder neben denorganischen Suchergebnissenerscheinen.Content MarketingErstellung und Verbreitungvon wertvollen, relevantenund konsistenten Inhalten,um eine Zielgruppe anzuziehenund zu binden.Social Media MarketingNutzung von sozialenNetzwerken wie Facebook,Instagram, Twitter undLinkedin, um mit Kunden zuinteragieren und Marketingzielezu erreichen.E-Mail-MarketingDirektmarketing überE-Mail, um Informationen,Angebote und Inhalte aneine definierte Zielgruppezu senden.ROI (Returnon Investment)Die Rentabilität einer Investition,im digitalen Marketingoft verwendet, um dieEffektivität von Kampagnenzu messen.KPI (Key PerformanceIndicator)Leistungskennzahlen, diezur Messung des Erfolgs vondigitalen Marketingaktivitätenherangezogen werden.Meine FirmaOb Maler-, Gipser- oder Maurerarbeiten,Bodenbeläge,Fassadenbau oder Gesamtsanierungen:Team Schlagenhaufist der Fachspezialist fürRenovationen sowie Um- undNeubauten im GrossraumZürich. 1934 gegründet, wirddie Firma mit Sitz in Meilenheute in dritter Generationvon Rolf Schlagenhaufgeführt.schlagenhauf.chAnalyticsDie Sammlung und Auswertungvon Daten über dasVerhalten von Website-Besuchern,um Einblicke in diePerformance zu gewinnenund Entscheidungen zutreffen.Lead GenerationDie Anzahl der generiertenLeads, also der potenziellenKunden, die Interesse aneinem Produkt oder einerDienstleistung zeigen.TrafficDie Anzahl der Besucherauf einer Website oderLandingpage.Quelle: Mindshare▶01/2025 11Meine FIRMA
Laden...
Laden...
Stay in touch